Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Gastfreundschaft -  das Museum Zisterzienserkloster Lehnin

Mit Beginn Juli 2024 finanzierte das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin (EDBTL) die Entwicklung eines wissenschaftlich begründeten Grundkonzepts für die Neukonzeption des Museums im Zisterzienserkloster Lehnin/Brandenburg. Auf zwei Etagen soll zukünftig eine neue Dauerausstellung entstehen, die sich dem gesellschaftlich wie theologisch relevanten Thema ‚Gastfreundschaft‘ widmet. Im Dezember 2024 schloss das Team des Arbeitsbereichs Praktische Theologie/Religionspädagogik des Instituts für Katholische Theologie und ihre Didaktik unter der Leitung von Prof. Dr. Harald Schwillus und Projektkoordinator Markus Brodthage dieses transferorientierte Forschungsprojekt mit einem Bericht an den Drittmittelgeber ab.

Im Dezember 2024 konnte das Forschungsprojekt abgeschlossen werden. In diesem Zusammenhang ist eine Broschüre entstanden, die über das Vorhaben informiert.

Broschüre zum Forschungsprojekt
Broschüre Lehnin 190225.pdf (12,9 MB)  vom 23.04.2025

Mitarbeitende

Markus Brodthage

Claudia Krahnert

Zum Seitenanfang